Simbach

Der ASCK Simbach zeigte sich im Freitagabendspiel gegen den Namensvettern FC-DJK Simbach b. Landau im Vergleich zur herben Auswärtspleite in Ergolding deutlich verbessert, während die Gäste nicht an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen konnten. 1:1 hieß es am Ende einer spannenden, aber nicht wirklich hochklassigen Bezirksligapartie.

Großen Anteil am Punktgewinn der Innstädter hatte auch Torhüter Valentin Zeiler, der nach urlaubsbedingter Abwesenheit wieder im Kasten des ASCK stand und seine Elf mit zwei Glanzparaden in der Anfangsphase vor einem frühen Rückstand bewahrte. Zunächst tauchte Goalgetter Tobias Lieb frei vor dem Tor auf (2.), wenig später fand Samuel Guth im ASCK Keeper seinen Meister (6.). Die Heimelf ließ sich aber nicht beirren und fand nach und nach besser ins Spiel. Aber selbst beste Chancen durch Dino Salkanovic, Thomas Hofinger, Sheriff Oseni und Alexander Fuchshuber blieben ungenutzt. So kam es wie schon so oft in dieser Spielzeit, ein langer Ball auf Tobias Lieb genügte, um die gesamte Abwehrreihe der Innstädter auszuhebeln, der Torjäger versenkte das Leder eiskalt im kurzen Eck zur Gästeführung (31.), gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Gäste weiter zurück, der ASCK übernahm die Spielkontrolle. Zwingender vor dem Kasten blieb jedoch Simbach bei Landau: Thomas Einhell traf per Seitfallzieher spektakulär nur den Pfosten (69.). Eine Viertelstunde vor dem Ende belohnten sich die Einheimischen aber doch für ihr Engagement. Kenan Fazlic trieb das Leder tief in die gegnerische Hälfte, Thomas Hofinger passte scharf vors Tor, wo Spielertrainer Kevin Grobauer goldrichtig stand und den Ball zum verdienten Ausgleich über die Linie beförderte (75.). Kurz vor Ende hatten beide Mannschaften noch die Möglichkeit, die Partie für sich zu entscheiden, doch für die Gäste verpasste Robert Perstorfer hauchdünn, auf der Gegenseite parierte Keeper Andreas Aigner einen Volleyschuss von Kenan Fazlic glänzend.

Thomas Pinzl