
Die Personalnot beim ASCK Simbach nimmt bedrohlichere Ausmaße an, aber Not macht bekanntlich erfinderisch. Neben Felix Zeiler, dem Kapitän der Zweiten Mannschaft der Innstädter, rutschte auch Michael Spielbauer in die Startelf der Innstädtern, Muhamed Subasic hatte den früheren Mittelfeldmotor kurzerhand reaktiviert. Spielbauer, der sich nach seinem Trainerjob beim SV Schönau zuletzt eine fußballerische Auszeit genommen hatte, war es auch, der nach fünf Spielminuten Kelheims Torhüter Florian Dauerer zu einer Glanzparade zwang, der Keeper wehrte die Direktabnahme aus 25m gerade
noch zur Ecke ab.
Wenige Zeigerumdrehungen später bot sich erneut Spielbauer eine Großchance, bei einem Kopfballversuch brachte Dauerer aber noch die Hände an den Ball und verhinderte die Führung für
die Gastgeber. Kurz darauf verlor Dauerer jedoch am Strafraum die Kugel an Haris Sistek, der aber
wurde zu weit nach außen abgedrängt und konnte die Kugel nicht im Kasten unterbringen. Die Gäste, die bis dahin offensiv noch gar nicht in Erscheinung getreten waren, zeigten sich aber brutal effektiv. Zehn Minuten waren gespielt, als ASCK Kapitän Christoph Damböck das Leder an der eigenen Eckfahne vertändelte, die flache Hereingabe an den Fünfmeterraum drückte Nico Pollmann zum 0:1 über die Linie.
Dieser Treffer zeigte Wirkung, die Verunsicherung bei den Hausherren wurde größer, Fehler häuften sich. Ein Fehlpass im Spielaufbau des ASCK führte zum 0:2, über zwei Stationen kam der Ball zu Nico Pollmann,
der aus 25m platziert flach ins Eck traf (27.). Pollmann war es auch, der mit seinem dritten Treffer die Partie vorzeitig entschied – ein lupenreiner Hattrick des Kelheimer Toptorschützen (30.).
Doch damit nicht genug, in diesen wenigen Minuten zeigten die Einheimischen Auflösungserscheinungen. Ein einfacher Doppelpass genügte, um die komplette Abwehrreihe auszuhebeln, Kamil Hein machte noch vor der Pause den Sack zu und nach gerade einmal 33 Minuten hieß es 0:4!
Nach der Pause beschränkte sich der ATSV auf Ergebnisverwaltung und überließ den Innstädtern das Spiel. Muhamed Subasic traf nach einer Stunde freistehend zunächst nur die Latte, bevor er nach schöner
Flanke von Lukas Lindner den Ehrentreffer zum 1:4 erzielte (72.). In dieser Form und unter diesen personellen Voraussetzungen wird es für die Innstädter in den kommenden Partien schwer werden, denn mit Langquaid, Schierling und Teisbach stehen weitere Teams aus der oberen Tabellenregion auf dem Programm.
Thomas Pinzl